Logo |
![]() |
Öffnungszeiten |
![]() |
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
adresse |
![]() |
Edelbrandbrennerei
Björn Epple
Bruderwiesenstrasse 6
73272 Neidlingen
0162 1807648
info@brennerei-epple.de
www.brennerei-epple.de
Menu |
![]() |
Slider-01 |
![]() |
brand-text |
![]() |
Jährlich, in der Zeit von November bis April, werden unsere eingemaischten Früchte in unserer Brennerei zu Edelbränden verarbeitet. Unseren Brennofen heizen wir mit selbstgeschlagenem Baumholz. Bei jedem Brennvorgang setzen wir all unsere Erfahrung und Sorgfalt ein, um unsere ausgezeichneten Edelbrände herzustellen.
Dabei nehmen wir uns die Zeit, die nötig ist, um die Aromen und das Bukett in unseren Edelbränden zu erhalten.
In unserem Sortiment haben wir Obstbrände, Liköre und Gin.
produkt01 |
![]() |
Der Williams-Birnenbrand duftet nach frischen, vollreifen Birnen und kann durch sein typisches Aroma als einer der bekanntesten unter den Obstbränden bezeichnet werden.
Williams ist ein sortenreiner Birnenbrand und wird aus den besonders aromatischen Williamsbirnen gewonnen. Im Birnenbrand bleibt sein typisches Birnenaroma deutlich erhalten.
Durch sein aromatisches Birnenaroma überzeugt er die meisten Destillat Liebhaber.
Schon im Jahre 2009 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Silber und im Jahr 2015 die Auszeichnung in Gold.
0,35 l | 0,50 l | 0,70 l | |
12,00 € | 15,00 € | 20,00 € |
produkt02 |
![]() |
Die Palmischbirne ist eine alte Streuobstbirnensorte. Die Sorte überzeugt durch Ihr fruchttypisches, süßliches Birnenaroma.
Der Palmischbirnenbrand entfaltet beim Genießen eine besondere Birnenaromatik.
Schon im Jahre 2013 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Silber.
0,35 l | 0,50 l | 0,70 l | |
10,00 € | 13,00 € | 17,00 € |
produkt03 |
![]() |
Die Nägeles Birne ist eine reife, saftige Frucht, mit herrlichem Geschmack nach Birnenkompott. Sie eignet sich aufgrund Ihres süßherben, leicht würzigen Geschmacks hervorragend zur Destillation.
Im Jahr 2015 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Gold
0,35 l 0,50 l 0,70 l
10,00 € 13,00 € 17,00 €
produkt-04 |
![]() |
Die Gelbmöstler Birne hat eine gelbe Fruchtfarbe mit würzigem Geschmack und gilt als gute Brennbirne. Der Birnenbrand ist durch seine sehr aromatische Fruchtnote bekannt und überzeugt durch seine aromatische und herzhafte Weise.
Im Jahre 2013 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Silber.
0,35 l 0,50 l
10,00 € 13,00 €
produkt05 |
![]() |
Die Wahlsche Schnapsbirne ähnelt der Williamsbirne, entfaltet sich im Destillat gegenüber der Williams Birne aber durch einen kräftigeren Fruchtgeschmack mit mehr Aromakomponenten.
Das Birnenaroma im Brand der Wahlschen Schnapsbirne ist noch ausgeprägter als bei der Williams Birne und am Gaumen und an der Nase noch intensiver.
Schon im Jahre 2013 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Silber und im Jahre 2017 in Gold.
0,35 l 0,50 l
11,00 € 14,00 €
produkt06 |
![]() |
Durch verschiedene Streuobstsorten wird ein Obstbrand aus Apfel und Birnen hergestellt.
Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, fruchtig frisch je nach Sorte und Wahl der Früchte, zart duftend.
Im Geschmack ist der Brand fruchtig, weich und mild, elegant im Abgang.
0,50 l
12,00 €
produkt07 |
![]() |
Kirschwasser ist einer unserer bekanntesten heimischen Brände.
Das Kirschwasser heißt so, weil es ausschließlich aus den Kirschen gebrannt wird.
Wir verwenden die typischen Brennkirschen – Dollensepller. Diese sind kleiner, süßer und dunkler als Tafelkirschen.
Das Kirschwasser hat einen intensiven, fruchtigen Geschmack und ist mit einem feinen Bittermandelaroma hinterlegt. Verantwortlich für dieses Aroma sind die Kirschkerne, die mit vergoren werden.
Schon im Jahre 2009 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Silber, im Jahre 2013 die Auszeichnung in Bronze und im Jahr 2015 die Auszeichnung in Silber.
0,35 l 0,50 l 0,70 l
11,00 € 14,00 € 18,00 €
produkt08 |
![]() |
Die Destillate aus Sauerkirschen sind durch sehr fruchtige Aromen und einen leichten, etwas bitteren Steingeschmack charakterisiert.
Die leichte Süße der Sauerkirsche wird überdeckt von einem säuerlich herben Geschmack. Begleitet wird der Duft von reifen Sauerkirschen durch sanfte Töne von Marzipan und Bittermandel.
Schon im Jahre 2009 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Bronze.
0,35 l 0,50 l
11,00 € 14,00 €
produkt09 |
![]() |
Die Früchte des Zwetschgenwassers erkennt man an der blauen Farbe, am spitzgeformten Stein und am hohen Zuckergehalt. Speziell die Hauszwetschge wird für unsere Destillate verwendet.
Das Zwetschgenwasser hat wie das Kirschwasser einen leichten Mandelton, ist im Geschmack aber etwas würziger und kräftiger.
Zwetschgenbrände sind eine aromatisch sehr vielschichte Gruppe – von blumig breit bis zartfruchtig, teilweise mit intensivem Steingeschmack.
Schon im Jahre 2013 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Silber.
0,35 l 0,50 l 0,70 l
10,00 € 12,00 € 17,00 €
produkt10 |
![]() |
Bei der Herstellung werden die Mirabellen gemeinsam mit den -"unversehrten"- Steinen gebrannt, was zu der für die Steinobstbrände typischen Mandelnote führt. Die Mirabellen sind für die Herstellung unserer Destillate besonders gut geeignet, da sie sehr fruchtige, deutlich erkennbare Obstbrände ergeben. Geschmacklich ist das Destillat blumig, würzig und intensiv.
0,35 l 0,50 l 0,70 l
10,00 € 12,00 € 17,00 €
produkt11 |
![]() |
Apfel-und Birnenquitten sind die Rohware des Quittenbrandes. Die Brände aus diesen Früchten sind im Aroma sehr intensiv. Bei Vollreife der Früchte entfaltet sich ein aromatischer Duft.
Der Quittenbrand ist ein Geruchserlebnis für Liebhaber.
Schon im Jahre 2009 erhielten wir dafür vom Landesverband der Klein- und Obstbrenner die Auszeichnung in Bronze.
0,35 l 0,50 l
11,00 € 14,00 €
produkt12 |
![]() |
Der Himbeergeist zählt zu den beliebtesten Obstgeisten.
Die verwendeten Himbeeren haben das typische, intensive Aroma, welches durch das „Geistverfahren“ rein und fruchttypisch in das Destillat gelangt.
Durch das Ansetzen der Himbeeren mit Neutralalkohol wird der Himbeergeist hergestellt.
Sein Geschmack ist intensiv mit stark anhaltendem Aroma am Gaumen.
0,50 l 0,70 l
14,00 € 18,00 €
produkt13 |
![]() |
Der Geruch und der Geschmack eines Aprikosenbrandes ist sehr gut bekannt, weil die Aprikose schon immer für Brände verwendet wurde.
Riechen Sie an dem Aprikosenbrand, erkennen Sie den leichten Geruch nach frischen Aprikosen, unterlegt mit einem Hauch von Rosenduft. Beim Genießen werden Sie an saftige, vollreife Aprikosen erinnert.
0,35 l
15,00 €
produkt14 |
![]() |
Der Boskoop Apfel ist eine alte, aber sehr zuckerreiche Apfelsorte.
Sein Aroma ist sehr intensiv, sein Geschmack säuerlich-herb. Der Boskoop Apfel eignet sich nicht nur zum Backen und Saften, sondern auch hervorragend zur Destillation.
Dieser Edelbrand zeichnet sich aus, durch sein sehr feines, leicht süßliches Aroma mit vollem Apfel-Geschmack.
0,35 l 0,50 l
10,00 € 13,00 €
produkt15 |
![]() |
Seinen Namen erhielt diese Apfelsorte vom gleichnamigen Dorf in den Niederlanden.
Der Boskoop, im Deutschen auch Boskop genannt, ist ein beliebter Tafel-, Back- und Bratapfel mit einem hohen Zuckergehalt.
Dieser sortenreine Apfelbrand wurde im Eichenfass ausgebaut und erinnert im Geschmack an Whisky.
Eine echte Empfehlung.
0,35 l | 0,5 l |
12,00 € | 16,00 € |
produkt16 |
![]() |
0,20 l
21,00 €
produkt17 |
![]() |
Der dominante Anteil an Wacholder wird unterstrichen durch eine dezente Note an Zitrone im Gaumen und der Orange im Abgang.
0,35 l 0,50 l
15,00 € 19,00 €
produkt18 |
![]() |
produkt19 |
![]() |
reserve20 |
![]() |
reserve21 |
![]() |
likoer-text |
![]() |
Jeder Likör unterscheidet sich durch sein fruchttypisches, eigenes Aroma.
produkt40 |
![]() |
Der Sauerkirschlikör mit seiner tiefroten Farbe erinnert mit seinem feinen Duft einer Marzipannote an Amarenakirschen. Sein Geschmack ist durch seine frische Frucht sehr kräftig und elegant würzig.
0,35 l 0,50 l 0,70 l
11,00 € 14,00 € 18,00 €
produkt41 |
![]() |
0,35 l 0,50 l
11,00 € 15,00 €
produkt42 |
![]() |
0,35 l 0,50 l
11,00 € 15,00 €
produkt43 |
![]() |
0,35 l 0,50 l
13,00 € 17,00 €
produkt50 |
![]() |
produkt51 |
![]() |
Brennereiführungen
Gutscheine
Alle Preise sind inklusive MwSt.
Footer-01 |
![]() |
Webdesign by Manfred Sailer | Login
footer-menu |
![]() |